Nachhaltigkeit bei SCHAUMANN Energie und Klima

Energie und Klima

Nachhaltige Schonung von Energie und Klima

Ökologisch umsichtig und effizient zu handeln, bedeutet vor allem, Ressourcen verantwortungsbewusst zu nutzen und Emissionen zu reduzieren. Dieses Ziel wird nicht nur in den Prozessen des eigenen Unternehmens, sondern auch in der landwirtschaftlichen Produktion bei Kund:innen verfolgt und umgesetzt.

Gesenkter Energieverbrauch durch zertifiziertes Energiemanagementsystem in SCHAUMANN-Werken

Durch eine regelmäßige, interne Prüfung sowie externe Audits und Zertifizierungen in den SCHAUMANN-Werken unter Einhaltung der Norm DIN EN ISO 50001, sind eine kontinuierliche Kontrolle und Verbesserung der effizienten Nutzung von Energie gewährleistet. Im Rahmen des Energiemanagementsystems (EnMS) werden unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen Energieströme systematisch erfasst und optimiert.

Klimaschonende Milch- und Biogaserzeugung auf Gut Hülsenberg

In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen wurden Treibhausgasbilanzen der Milcherzeugung inklusive Futterbau und der Biogasproduktion von Gut Hülsenberg durchgeführt. Diese zeigen Stärken des Betriebs aus Sicht des Klimaschutzes auf und bilden die Grundlage für weitere Verbesserungspotenziale.

Weniger Umweltbelastung durch den Einsatz hochverfügbarer Rohstoffe

Der Einsatz der von SCHAUMANN entwickelten Wirkstoffe bewirkt eine hohe Bioverfügbarkeit verschiedener Nährstoffe und reduziert die Ausscheidungen. Eine geringere Belastung der Umwelt und positive Beeinflussung der Stoffstrombilanz sind das Ergebnis. 

Verwendung umweltgerechter Verpackungen

Bei der Auswahl der Verpackungsmaterialien achtet SCHAUMANN darauf, dass Rohstoffe sowohl für den Bereich der Tier- und Pflanzenernährung zugelassen sind als auch Kontaminationen der Umwelt vermieden werden. Dies wird zum einen durch eine Rückführung der Verpackungen in den Produktionskreislauf durch Rekonditionierung erreicht. Zum anderen findet ein Recycling des Materials über das duale System statt.

Vier Säulen der Nachhaltigkeit bei SCHAUMANN

Icon Energie und Klima
Mehr dazu

Energie und Klima

Ökologisch umsichtiges und effizientes Handeln schont Ressourcen und reduziert Emissionen. 

Icon Rentabilität
Mehr dazu

Rentabilität

Nachhaltigkeit steigert die Rentabilität - für die Kund:innen und für das Unternehmen selbst. 

Icon Gesellschaft
Mehr dazu

Gesellschaft

SCHAUMANN sieht sich in der Verantwortung gegenüber Mitarbeiter:innen sowie der Landwirtschaft selbst. 

picto nachhaltigkeit_tierwohl
Mehr dazu

Tierwohl

Das Wohl des Tieres steht unter allen Aspekten der Nachhaltigkeit im Fokus.

Klimaschonende Milcherzeugung auf Gut Hülsenberg

Gut Hülsenberg

Bereits im Jahr 2012 wurde auf Gut Hülsenberg erstmals in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eine Klimabilanz der Milcherzeugung erstellt. Was sich seitdem in der Klimabilanz getan hat, zeigt die in 2020 ausgewertete Bilanz.

bonsilage und RUMIVITAL reduzieren die Methanintensität

Gut Hülsenberg

Die Kombination der SCHAUMANN-Produkte bonsilage und RUMIVITAL minimiert Grundfutterverluste und steigert die Futtereffizienz. Ein unabhängiges Institut bestätigte die daraus folgende Reduktion von Treibhausgasen auf Gut Hülsenberg.