Radlader mit Grassilage

Silierung

bonsilage FIT M für messbar mehr Kuhfitness und Stabilität

Kühe am Futtertisch
© Volker Hämmerling
bonsilage FIT M ist durch die einzigartige Kombination der eingesetzten Milchsäurebakterienstämme in der Lage, hohe Mengen an Propylenglykol in der Maissilage zu bilden. Pro eingesetzter Dose bonsilage FIT M werden im Durchschnitt 396 kg Propylenglykol gebildet (Darst. 1). Das entlastet deutlich den Energiestoffwechsel der Tiere und verbessert unter anderem den Besamungsindex und die Zwischenkalbezeit.

Messbar mehr Stabilität

Die Belastung mit Hefe- und Schimmelpilzen nimmt auf den Maispfl anzen deutlich zu. Ohne die notwendige Hemmung durch Essigsäure kommt es in der Maissilage, z.B. durch Sauerstoffeintrag bei der Entnahme, zu Nacherwärmung. Durch eine gezielte Steuerung der Gärsäuren (Darst. 2) werden Hefe- und Schimmelpilze unterdrückt. Energieverluste und zusätzliche Nährstoffzukäufe aufgrund von ungebremsten Hefe- und Schimmelwachstum in der Maissilage können schnell über 100 Euro/ha geernteter Silomaisfläche betragen (Darst. 3). Die entstandenen Verluste verteuern die Silageproduktion pro Tonne Maissilage um 4-6 €. Zusätzlich belasten die Futterzukäufe aufgrund von Nacherwärmung die Stoffstrombilanz des Betriebes.

bonsilage FIT M

Das Siliermittel bonsilage FIT M reduziert das Nacherwärmungsrisiko durch Verschieben des Gärsäuremusters hin zu mehr Essigsäure und weniger Milchsäure bei gleichzeitiger Bildung von Propylenglykol. Die Extraportion Propylenglykol und die gebildete Essigsäure unterstützen die Fitness der Kühe und reduzieren fütterungsbedingte Krankheiten wie Acidose und Ketose.

Exklusive Bakterienstämme

Der eingesetzte Milchsäurebakterien-Stamm der Spezies L. buchneri 1k2075 (EU-Zulassungsnummer für Silierzusatzstoffe) ist sehr leistungsfähig in der Umsetzung von Milchsäure zu Essigsäure und Propylenglykol. Dieser Stamm ist ausschließlich in den bonsilage Produkten enthalten.

BONSILAGE FIT M für messbar mehr Kuhfitness und Stabilität - Related Articles

Logo der bonsilage Siliermittel
Mehr erfahren

bonsilage Siliermittel. Markt- und Innovationsführer seit 2000.

Die biologischen Siliermittel der Produktgruppen bonsilage BASIC, bonsilage SPEED und bonsilage FIT sind auf alle Ernte- und Fütterungssituationen angepasst. Mit Ihnen erzielen Sie eine messbar höhere Futterqualität in Silagen.

Logo bonsilage SPEED M
Mehr erfahren

Schnelle Maissilage für Bullen mit bonsilage SPEED M


Häufig müssen Maissilagen bereits nach sehr kurzer Silierdauer verfüttert werden. Untersuchungen zeigen, dass bonsilage SPEED M schon nach 14 Tagen Silierdauer vor Nacherwärmung schützt, Silageverluste minimiert und Rationen nachhaltig stabilisiert.

Ernte von Maissilage
Mehr erfahren

bonsilage - keine Chance für Hefen in der Maissilage

Gravierende Schwierigkeiten entstehen bei Maissilagen meistens mit Öffnung der Silomiete. Nacherwärmung und Schimmelbildung nehmen im Jahresverlauf mit steigenden Außentemperaturen zu. Ursache sind zunehmend hohe Hefebelastungen der Pflanzen.