Schweine in Schweinebuchten mit Spaltenboden

Schweine

NATUPIG erfüllt die Bedürfnisse von Hochleistungssauen

Sau mit Ferkeln
Große Fortschritte im Bereich der Genetik und Produktionstechnik führten in den letzten Jahren zu einem kontinuierlichen Anstieg der Leistungen in der Ferkelerzeugung. Gleichzeitig fordern neue gesetzliche Vorgaben die Reduktion von Stickstoff und Phosphor in den Rationen. SCHAUMANN hat sich in der Forschung vermehrt der Entwicklung von Wirkstoffen zur Optimierung der Nährstoffausnutzung gewidmet.
Der innovative Wirkstoff CERAVITAL XP erleichtert den Zugang zum Futterprotein und beschleunigt die Freisetzung von Aminosäuren. Aminosäuren werden sowohl für die Milchbildung als auch für das Fötenwachstum benötigt.

AMINOTRACE – hochverfügbare Spurenelemente

Auch die Spurenelemente stehen auf der Liste der abzusenkenden Futterbestandteile. Dabei erfüllen Spurenelemente besonders vielfältige Aufgaben im Organismus der Sau als Bausteine für Fundament und Klauenhorn, über Funktionen in der Immunabwehr bis hin zur Funktion als Enzymbaustein. Mit AMINOTRACE kommen mittlerweile sowohl Zink als auch Kupfer in der einzigartigen Lysinatform zum Einsatz, Eisen und Mangan werden in Form von hochverdaulichen Glycinaten zugesetzt. Die Sauen profitieren von einer deutlich höheren biologischen Wertigkeit, die im Schnitt ca. 30 % über jener von herkömmlichen Sulfaten liegt.

CERAGEL– Wirkstoff aus Meeresalgen mit präbiotischer Wirkung

CERAGEL besteht hauptsächlich aus hochkomplexen Kohlenhydraten. In Verbindung mit Wasser führen diese zur Ausbildung eines Gels, das in den hinteren Darmabschnitten von der erwünschten Dickdarmflora als präbiotische Nährstoffquelle fermentiert wird. Ziel ist die Reduktion von pathogenen Keimen im Sauenkot über eine Verbesserung der Dickdarmfermentation.

BONVITAL – das Probiotikum

Die Wirkungen von BONVITAL reichen von nachweislich reduziertem Gewichtsverlust von Sauen in der Säugezeit bis zur positiven Beeinflussung der Inhaltsstoffe in der Sauenmilch. Auch auf Saugferkel, die BONVITAL-Keime über den Sauenkot aufnehmen, hat das Probioitikum einen Effekt. Die Kombination von CERAGEL und BONVITAL stellt den Sauen ein Schutzpaket zur Optimierung der Darmgesundheit und Darmflora zur Verfügung.

NATUPIG erfüllt die Bedürfnisse von Hochleistungssauen - Related Articles

Logo CERAGEL
Mehr erfahren

CERAGEL bindet Toxine und steigert die Leistung

Der innovative Wirkstoff CERAGEL wird aus Braunalgen gewonnen. Er bindet Toxine und unterstützt den Darm von Absetzferkeln. Er steigert die Leistung und die täglichen Zunahmen der Ferkel.

Logo CERAVITAL
Mehr erfahren

CERABAC hemmt pathogene Keime und stimuliert die Immunabwehr

Das Probiotikum CERABAC stabilisiert die Mikroflora und Tiergesundheit von Absetzferkeln. Der innovative Wirkstoff ist durch die enthaltene Dauerspore von Bacillus subtilis besonders widerstandsfähig.

CERAVITAL
Mehr erfahren

CERAVITAL XP verbessert die Proteinverdaulichkeit bei Schweinen und Kälbern

Mit dem innovativen Wirkstoff CERAVITAL XP werden proteinreiche Futtermittel optimal ausgenutzt. Der innovative Wirkstoff erhöht die Verdaulichkeit, sichert hohe Leistungen und entlastet die Güllebilanz.

Mastschweine
© KSCHiLI - stock.adobe.com
Mehr erfahren

NATUPIG steigert das Leistungspotential in der Schweinemast

Die innovativen NATUPIG-Mineralfutter für Mastschweine verringern den Futteraufwand pro kg Zuwachs und sparen den Zukauf von hochpreisigen Eiweißfuttermitteln ein. Außerdem schonen Sie Ressourcen und optimieren die Düngebilanz.

Ferkel
© Budimir Jevtic - stock.adobe.com
Mehr erfahren

NATUPIG für Ferkel – Gesunder Darm, leistungsfähiges Tier

Die Kombination verschiedener SCHAUMANN-Wirkstoffe in den NATUPIG-Mineralfuttern für Ferkel unterstützt die Magen-Darm-Gesundheit von Absetzferkeln effektiv. Die Produkte legen eine optimale Grundlage für Mastschweine oder Zuchttiere.