Hochwertige Herbstsilagen sicher silieren

Mais- und Grasbestände leiden unter Trockenheit und Hitze. In Jahren mit geringem Niederschlag fallen die Grundfuttererträge deutlich geringer aus als in anderen Jahren. SCHAUMANN zeigt Ihnen, welche Maßnahmen Sie im Hinblick auf Futterplanung und Grünlandbearbeitung ergreifen können.
Hochwertiges Grundfutter ist die Basis für eine erfolgreiche und wirtschaftliche Milchproduktion. Entscheidend dafür ist das richtige Siliermanagement. SCHAUMANN zeigt, worauf Sie achten sollten, um eine ideale Silagequalität zu erzielen.
Bei Futterknappheit planen Landwirte oft auch Getreidebestände zur Futternutzung ein. Sowohl bei Futterroggen- als auch GPS-Silagen, ist die Steuerung des Gärverlaufs entscheidend, um stabile Silagen zu erzeugen. Erfahren Sie mehr über das richtige Management.