
Hochwertige Herbstsilagen sicher silieren

Herbstaufwüchse im Grünland verfügen durch ihre blattreichen Bestände über eine hohe Verdaulichkeit und überdurchschnittliche Rohproteingehalte. Um trotz niedriger Pflanzenzuckergehalte eine schmackhafte Silage zu produzieren, sind die Anforderungen an das Siliermanagement sehr hoch. Das Umkippen der Silagen durch hohe Buttersäurebildung muss verhindert werden.
Siliereigenschaften verbessern
Die Siliermittel BONSILAGE FORTE und BONSILAGE ALFA verbessern die Siliereigenschaften von Herbstaufwüchsen enorm. Durch die schnelle und hohe Bildung von Milchsäure erreichen die erzeugten Herbstsilagen sehr schnell den sogenannten kritischen pH-Wert. Gärschädlinge, wie Buttersäurebildner, werden nachhaltig unterdrückt.
Gesunde Tiere und niedrigere Futterkosten
Der Einsatz von BONSILAGE in Herbstsilagen lohnt sich dreifach. Eine für das Ausgangsmaterial angepasste Gärsteuerung unterdrückt die Buttersäuregärung, fördert die Milchsäurebildung und verhindert damit den Proteinabbau in feuchten Herbstsilagen. Das Ergebnis ist eine höhere Nährstoffaufnahme der Kühe aus dem Grundfutter. Proteinergänzungen durch Zukauffutter können reduziert werden.
Finden Sie Ihren Ansprechpartner im Außendienst
Ihr Ansprechpartner für
Es wurde kein Ansprechpartner für Ihre Region gefunden. Bitte wenden Sie sich an folgenden Kontakt.
Zu dieser Eingabe konnte kein Ort ermittelt werden.