Prüfung von Futterwerten im Labor

Innovative Wirkstoffe

AMINOTRACE - Die innovative Entwicklung organisch gebundener Spurenelemente

AMINOTRACE
AMINOTRACE, die organisch gebundenen Spurenelemente von SCHAUMANN, sind Hochleistungsprodukte. Sie zeichnen sich durch beste Löslichkeit, optimale Spurenelement-Konzentrationen, stabile Komplexe sowie hochgradige biologische Verfügbarkeit aus.
In enger Zusammenarbeit haben die Technische Universität Clausthal und die ISF Schaumann Forschung folgende Spurenelement-Glycinate und -Bis-Lysinate entwickelt und zur Produktionsreife gebracht:
  • Kupfer-Glycinat
  • Zink-Glycinat
  • Mangan-Glycinat
  • Eisen-Glycinat
  • Kupfer-Bis-Lysinat
  • Zink-Bis-Lysinat
Der Grundsatz der Optimierungs- und Entwicklungsarbeiten lautete: Es kommt auf eine gute Löslichkeit bei gleichzeitig hoher Stabilität der Produkte an.

Das Ergebnis

  • Höchste Bioverfügbarkeit und Stabilität
  • Hochwirksame Versorgung der Zielgewebe
  • Verbesserte biologische Leistungen
  • Reduzierte Spurenelement-Ausscheidung

AMINOTRACE - Die innovative Entwicklung organisch gebundener Spurenelemente - Related Articles

Wirkschwerpunkte von Aminotrace bei Kälbern
Mehr erfahren

Kälberfütterung: Höhere Tageszunahmen mit Aminotrace-Bis-Lysinaten

Aminotrace-Kupfer-Bis-Lysinate und Aminotrace-Zink-Bis-Lysinate kombinieren die Aminosäure Lysin mit den Spurenelementen Kupfer und Zink. Auf Gut Hülsenberg wurde die Wirksamkeit der neuen Aminotrace-Bis-Lysinate eindrucksvoll belegt.

Geflügelfütterung mit CERAVITAL
Mehr erfahren

CERAVITAL steigert wesentliche Leistungskennzahlen bei Puten und Broilern

CERAVITAL wurde entwickelt, um die Verwertbarkeit von Nährstoffen und NSP-Fraktionen in getreidereichen Rationen zu verbessern. Die Leistungsfähigkeit von CERAVITAL lässt sich auch im Geflügelbereich durch Versuche in Forschung und Praxis belegen.

Mastbullen am Futtertisch
© Countrypixel - stock.adobe.com
Mehr erfahren

Auch im Sommer hohe Zunahmen und gesunde Bullen

Der Sommer bringt vielfältige Herausforderungen für die erfolgreiche Bullenmast. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Bullen bei hohen Umgebungstemperaturen und ansteigender Luftfeuchtigkeit gezielt unterstützen.