Wir verwenden Cookies, um das Online-Angebot und das Nutzererlebnis für Sie stetig zu verbessern.
Wenn Sie nähere Informationen zur Speicherung von Daten auf dieser Webseite benötigen, dann folgen Sie bitte diesem Link.
Der innovative Wirkstoff MIZI beweist in zahlreichen Untersuchungen seine Wirksamkeit in der Kälberaufzucht. Die täglichen Zunahmen in der Tränkephase steigen und das Risiko für Erkankungen wie Durchfall oder Koliken sinkt.
RUMIVITAL®i überzeugt beim Einsatz in einer Teil-TMR mit NFC-Werten im Grenzbereich (385 g NFC/kg TM), die durch das Ausgleichsfutter noch verschärft wurde. Aber auch in Voll-TMR-Rationen mit hohen NFC-Werten kann RUMIVITAL®i seine Wirksamkeit beweisen.
Ein Praxisversuch zeigt, dass TIRSANA BSK NG die Milchleistung eindrucksvoll steigert. Besonders bei automatischen Melksystemen spielt die Schmackhaftigkeit des Futters und die ausgeglichene Energieversorgung eine wichtige Rolle für die Milchleistung.
Herkömmliche Kälber-Rationen aus Kuh-TMR oder die ad-libitum-Gabe von langem Heu wird heute in modernen Betrieben leistungsbedingt von Trocken- bzw. Kälber-TMR abgelöst. SCHAUMANN hat auf Basis zahlreicher Versuche eine hervorragende Kälber-TMR entwickelt.
Der Einsatz der RINDAMAST-Produkte verbessert die Futterverwertung, unterstützt die Futteraufnahme, steigert die Tageszunahme und sorgt insgesamt für ausgeglichene Tiere.
RINDAMIN BP enthält eine spezielle Kombination von drei hochwirksamen Puffersubstanzen, die einer Übersäuerung wirksam vorbeugen. Das Ergebnis ist eine gleichbleibende Futteraufnahme mit konstanter Milchmenge und festen Größen beim Milchfettgehalt.
Spezialberatung Rind
Tel. + 41 (0) 62 919 10 20
Fax + 41 (0) 62 919 10 29